Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Import Kontoauszug
Bitte wählen Sie sich zunächst ins Backend Ihres TikTok-Shops auf die Startseite ein (vgl. Abb. 1).
Abb. 1
Wechseln Sie anschließend bitte in den Finanzbereich und dort in den Menüpunkt „Kontoauszüge“ (vgl. Abb. 2).
Sie haben dort die Möglichkeit einen Datumsbereich einzugeben und zu exportieren (vgl. Abb. 2.2).
Abb. 2
Abb. 2.2
Über den Button „Exportieren“ können Sie die Datei zur weiteren Verarbeitung bereitstellen (Abb. 3).
Abb. 3
Nach dem Export steht die Datei zum Download in ein lokales Verzeichnis bereit (Abb. 4).
Abb. 4
Öffnen Sie nun die Schnittstelle und wechseln Sie in den Bereich „TikTok“. Die Datei aus Ihrem lokalen Verzeichnis,
importieren Sie, indem Sie diese über das Symbol des Windows-Explorers auswählen. Alternativ können Sie hier auch ein
ganzes Verzeichnis auswählen. Setzen Sie hierzu bitte den Radiobutton auf „Ein ganzes Verzeichnis einlesen“ (Abb. 5).
Abb. 5
Anschließend klicken Sie bitte auf den Button „TikTok Belege einlesen“. Die Datei wird verarbeitet und die Buchungssätze
können Sie in der Tabelle „Verarbeitete Buchungen“ einsehen. Können Datensätze nicht verarbeitet werden, erfolgt eine
Ausgabe in der Tabelle „Unverarbeitete Buchungen“. Diese können über das EXCEL-Symbol am rechten Rand der Tabelle
in eine EXCEL-Tabelle ausgegeben und der Finanzbuchhaltung zur manuellen Bearbeitung übermittelt werden (Abb. 6)
Abb. 6
Die verarbeiteten Buchungen werden durch das Anklicken des Buttons „DATEV-Format“ in das Format konvertiert, welches
die Buchhaltung für den Import benötigt (vgl. Abb. 7)