Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!



Import des Kontoauszugs

Damit die Zahlungen von DocMorris verarbeitet werden können, müssen die zugehörigen
Rechnungen in der JTL-WaWi vorhanden sein. Weiterhin muss eine Zahlungsart „DocMorris“
in der JTL-WaWi angelegt und in der Rechnung hinterlegt sein (vgl. Abb. 1).


Abb. 1

Hinweis:
Für den Import der Rechnungen von DocMorris in die JTL-WaWi steht der
JTL-WaWi Connector „DocMorris“ unter folgendem Link zur Verfügung.

JTL-WaWi Connector "DocMorris"

Innerhalb der JTL-WaWi stellt sich der Rechnungsimport wie in Abbildung 2 gezeigt dar.


Abb. 2

Innerhalb der Schnittstelle importieren Sie die Rechnungen über den Menüpunkt „Verkauf“
und die Funktion „Belege auslesen“. Den Zeitraum, für welchen Belege ausgelesen werden
sollen, können Sie über das Kalenderfeld einschränken. Nach dem Einlesen der Rechnungen
ist in der Spalte „Zahlart“ der Eintrag „DocMorris“ sichtbar (vgl. Abb. 3). Die weitere
Verarbeitung der Belege finden Sie unter folgendem Link dokumentiert: Verarbeitung der Belege


Abb. 3

Um die Zahlungsdatei zu verarbeiten, wechseln Sie bitte in die Schnittstelle. Im Menüpunkt „DocMorris“
können Sie die zuvor abgelegte Datei über das Symbol des Windowsexplorers importieren (vgl. Abb. 4).


Abb. 4

Über den Button „DocMorris Buchungen einlesen“ werden die Zahlungen aus der hinterlegten Datei in der
Schnittstelle verarbeitet und in der Tabelle im unteren Teil der Maske dargestellt. Sollte es hier zu
unverarbeiteten Buchungen kommen, werden diese separat in der Tabelle im oberen Bereich unter „unverarbeitete
Buchungen“ dargestellt (vgl. Abb. 5)


Abb. 5

Der Import kann folgendermaßen aussehen (vgl. Abb. 6):


Abb. 6

  • Unverarbeitete Buchungen:
    Diese Buchungen werden nicht an die Finanzbuchhaltung übergeben und müssen manuell gebucht werden.
  • Fehlerhafte Buchungen in den „Verarbeiteten Buchungen“:
    Bevor Sie die Datev EXTF Datei erstellen, können Sie hier nicht zugeordnete Buchungen korrigieren. Mit der Lupe haben
    Sie die Möglichkeit, nur diese Buchungen anzuzeigen. Tragen Sie bitte in das Belegfeld1 die korrekte Rechnungs- oder Gutschriftnummer ein.
    Falls Sei über Einzeldebitoren buchen, müssen Sie auch das Debitorenkonto korrigieren.


Sie haben die Möglichkeit die Buchungen zu verarbeiten

  • Excel Export
    Exportieren Sie die Buchungen ins Excel

  • CSV Export
    Exportieren Sie die Buchungen als CSV Datei


  • Buchungen speichern
    Sie können hier die Buchungen, zur späteren Bearbeitung, speichern.

  • Buchungen laden
    Wenn Sie den zuletzt gespeicherten Buchungsstapel noch einmal bearbeiten wollen, wird dieser mit diesem Button geladen.

  • Fehlerhafte Buchungen anzeigen
    Mit der Lupe können Sie alle fehlerhaften Buchungen anzeigen lassen.


Wenn Sie wieder alle Buchungen anschauen möchten, drücken Sie auf folgenden Button

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information