Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


WebShop Einstellungen

Shop-URL

  • Shop URL \\In der DEMO-Version müssen Sie die URL ihres Shops eintragen.
    In der Standard und Premium Version ist die URL in ihrer Lizenz enthalten und braucht an dieser Stelle nicht verändert zu werden.
  • SubShopID
    in Multishop Systemen können Sie hiermit den Subshop auswählen, der ausgelesen werden soll.
  • UTF8 Kodierung
    Werden die Texte in Ihrem Shop mit dem UTF8 Zeichensatz gespeichert, müssen Sie diese Option aktivieren.
  • Nachkommastellen
    Um Rundungsfehler zu vermeiden, können Sie hier konfigurieren, mit wie vielen Nachkommastellen die Schnittstelle rechnen soll.
  • ShopURL testen
    Die Schnittstelle ruft hier in Ihrem Internet Explorer oder Firefox die Datei fibuexport.php auf. Damit können Sie einfach prüfen, ob die Datei in Ihrem Shop vorhanden ist.
    Der Aufruf erfolgt ohne den gültigen „Safetykey“, d.h. die Antwort wird immer „ungültiger Safetykey“ sein.

In der Premium Version können Sie auch auf mit „htaccess“ geschützte Webseiten zugreifen. Hierzu müssen Sie den entsprechenden Benutzernamen und Passwort unter dem URL-Pfad eintragen. Falls der Zugang nicht eingeschränkt ist, bleiben diese Angabe leer.

XML Pfad

Die Schnittstelle exportiert die Daten aus Ihrem Web-Shop in Form einer oder mehreren XML-Dateien. Diese Dateien werden anschließend in das Datev-Postversand-Format konvertiert. Diese Dateien müssen auf ihrem Rechner zwischengespeichert werden. Diese Verzeichnisse werden beim ersten Start der Schnittstelle in Ihrem Benutzerverzeichnis erzeugt und dann hier eingetragen. Sie können diese Pfade aber auch nachträglich ändern.

Optionen des Belegexports

Beleg-Selektion

Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten die Belege, sie Sie exportieren möchten zu selektieren.

Nach Zeitraum

Selektieren Sie nach Zeitraum, können Sie einen Zeitraum für die Selektion angeben.
Es werden alle Belege diese Zeitraums exportier, auch wenn diese Belege schon einmal exportiert wurden.

Letzte Order Nr.

Diese Nummer können Sie im Administrationsbereich ihres Shops unter „Kunden/Bestellungen“ einsehen. Ist diese Nummer z.B. 1256 tragen Sie bei „letzte Order-Nr.“ bitte 1256 ein. Die Schnittstellen-Software geht jetzt davon aus, dass alle Bestellungen bis einschließlich der Nr. 1256 schon bei Ihrem Steuerberater erfasst wurden.

Wird ein neuer Beleg im Shop erstellt, so erhält dieser die Nummer 1257. Dieser wird nun beim nächsten Export von der Schnittstelle exportiert Sie können diesen Wert entsprechend ihres Standes in ihrem Shop anpassen. Möchten Sie mit dem Export des laufenden Monats beginnen, müssen Sie erste Bestellnummer des laufenden Monats ihres Shops ermitteln. Hat dieser beleg die Nummer 1200 müssen Sie Belegnummer 1199 als letzten exportierten Beleg in die Schnittstelle eintragen.

Die Beleg-EXport-Maske sieht dann wie folgt aus:

Sie haben hier noch die Möglichkeit, nur die Belege bis zu einem gewissen Datum zu exportieren.

Belegstatus
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information