Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
webshop:belegexport [2016/01/16 10:00] jerawikiwebshop:belegexport [2018/08/23 10:21] (aktuell) carina
Zeile 1: Zeile 1:
-Sie können den Belegexport mit einem Datum begrenzen. Es werden nur die Beleg bis einschliesslich des angegeben Datum ausgelesen. Sie starten den Beleg-Export durch Drücken des Buttons „Belege auslesen“. \\+ 
 +<WRAP box 90%> 
 +Sie können den Belegexport mit einem Datum begrenzen. Es werden nur die Beleg bis einschließlich des angegeben Datum ausgelesen. Sie starten den Beleg-Export durch Drücken des Buttons „Belege auslesen“. \\ 
  
 Danach werden die importieren Belege angezeigt. Danach werden die importieren Belege angezeigt.
  
-image 6+</WRAP>
  
-Nachdem Sie die Belege aus ihrem Webshop ausgelesen haben, können Sie mit dem Button „Datev Postversanddatei erstellen“ diese Belege weiter verarbeiten.\\ +{{:webshop:belegexport2.png?400|}}
-\\ +
-Diese Dateien werden in ihrem Benutzerverzeichnis abgelegt. Fall in diesem Ordner noch Dateien vorhanden sind, werden Sie gefragt, ob diese Dateien gelöscht werden sollen.\\+
  
-image 8+<WRAP box 90%> 
 +Nachdem Sie die Belege aus ihrem Webshop ausgelesen haben, können Sie mit dem Button „Datev Postversanddatei“ diese Belege weiter verarbeiten. (siehe Postversanddatei erstellen weiter unten)\\ 
 + 
 +Werden die Beleg nicht nach Zeitraum, sondern nach der Letzten OrderID (für Magento entity_id) oder dem Orderstatus (xt-Shops) selektiert, werden Sie nach Ablauf des Prozesses gefragt, ob alles korrekt auch im Datev verbucht wurde. 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 +{{:webshop:belegexportquestion.png?300|}} 
 + 
 +<WRAP box 90%> 
 +Antworten Sie mit „Ja“, wird der aktuell letzte Beleg in der Schnittstelle gespeichert. Beim nächsten Lauf werden dann nur alle neueren Belege exportiert.\\ 
 +</WRAP>
  
-Antworten Sie mit „Ja“, werden die vorhandenen Dateien gelöscht und die neuen Postversanddateien erstellt.\\ 
 \\ \\
-Nach Ablauf des Prozesses werden Sie gefragt, ob alles korrekt auch im Datev verbucht wurde.\\ 
-Antworten Sie mit „Ja“ wird aktuell letzte Beleg in der Schnittstelle gespeichert. Beim nächten Lauf werden dann nur alle neueren Belege exportiert.\\ 
-\\ 
-Antworten Sie mit „Nein“, wird die aktuelle letzte Belegnummer NICHT gespeichert. Beim nächsten Lauf werden diese Belege erneut exportiert.\\ 
  
-image 14+<WRAP important 90%> 
 +Antworten Sie mit „Nein“, wird die aktuelle letzte Belegnummer NICHT gespeichert.\\ 
 +Beim nächsten Lauf werden diese Belege erneut exportiert.\\ 
 + 
 + 
 +</WRAP>