Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

shopware2meso:setup:mesonic [2016/01/23 07:48] – angelegt jerawikishopware2meso:setup:mesonic [2018/08/23 12:28] (aktuell) carina
Zeile 7: Zeile 7:
 {{:shopware2meso:setup:database.png?300|}} {{:shopware2meso:setup:database.png?300|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Tragen Sie hier bitte den Namen des MS-SQL Servers mit Alias ein. Wenn Sie auch den Benutzer und das Passwort eingetragen haben, kann die Schnittstelle auch eine Liste der Datenbanknamen ermitteln. Die Schnittstelle benötigt Zugriff auf die CWLSYSTEM Datenbank der Winline um im nächsten Schritt die Mandanten ermitteln zu können. Tragen Sie hier bitte den Namen des MS-SQL Servers mit Alias ein. Wenn Sie auch den Benutzer und das Passwort eingetragen haben, kann die Schnittstelle auch eine Liste der Datenbanknamen ermitteln. Die Schnittstelle benötigt Zugriff auf die CWLSYSTEM Datenbank der Winline um im nächsten Schritt die Mandanten ermitteln zu können.
 +</WRAP>
 +
  
 ==== Winline Mandant ==== ==== Winline Mandant ====
Zeile 13: Zeile 16:
 {{:shopware2meso:setup:mandant.png?500|}} {{:shopware2meso:setup:mandant.png?500|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Wählen Sie hier bitte den entsprechenden Winline Mandanten und das Wirtschaftsjahr aus.\\ Wählen Sie hier bitte den entsprechenden Winline Mandanten und das Wirtschaftsjahr aus.\\
 Setzen Sie die Winline "Filial" Lösung ein, so müssen Sie den abweichenden Artikel-Mandanten auswählen. Setzen Sie die Winline "Filial" Lösung ein, so müssen Sie den abweichenden Artikel-Mandanten auswählen.
 +</WRAP>
 +
  
 ==== EXIM Batchbeleg MSSQL Datenbank ==== ==== EXIM Batchbeleg MSSQL Datenbank ====
Zeile 20: Zeile 26:
 {{:shopware2meso:setup:exim.png?300|}} {{:shopware2meso:setup:exim.png?300|}}
  
 +<WRAP  box 90%>
 Für den EXIM Import in die Winline wird eine separate MS-SQL Datenbank benötigt. In Diese schreibt die Schnittstelle die zu übertragenden Daten.\\ Für den EXIM Import in die Winline wird eine separate MS-SQL Datenbank benötigt. In Diese schreibt die Schnittstelle die zu übertragenden Daten.\\
 Wählen Sie hier die Datenbank und die Tabellennamen aus. Wählen Sie hier die Datenbank und die Tabellennamen aus.
 +</WRAP>
 +