Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
auctionstudio:datev:personenkonten [2018/05/08 11:23] – Changed_To_setup:personenkonten_Content rbochertauctionstudio:datev:personenkonten [2018/08/22 10:22] (aktuell) carina
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[auctionstudio:allgemein|{{:auctionstudio:byzo2datev.png?100|}}]] 
 ===== Personenkonten ===== ===== Personenkonten =====
 //(Finden Sie im Menü unter „Setup / DATEV-Einstellungen / Personenkonten")// //(Finden Sie im Menü unter „Setup / DATEV-Einstellungen / Personenkonten")//
Zeile 4: Zeile 5:
 ==== Demo Version ==== ==== Demo Version ====
  
 +<WRAP  box 90%>
 In den Versionen **DEMO** und **Standard** werden alle Rechnungen über ein einziges Debitorenkonto verbucht. Die Nummer dieses Kontos können Sie an dieser Stelle eintragen. Bitte sprechen Sie diese Kontonummer mit ihrem Steuerberater ab. In den Versionen **DEMO** und **Standard** werden alle Rechnungen über ein einziges Debitorenkonto verbucht. Die Nummer dieses Kontos können Sie an dieser Stelle eintragen. Bitte sprechen Sie diese Kontonummer mit ihrem Steuerberater ab.
 +</WRAP>
  
-{{:jtl:datev:default_debitorenkonten.png?400|}}+ 
 +{{:jtl:datev:default_debitorenkonten.png?600|}}
  
 ==== Premium, Extended, Ultimate ==== ==== Premium, Extended, Ultimate ====
  
 +<WRAP  box 90%>
 Ab der Version **Premium** können die Personenkonten zusätzlich mit einer Regel umgesetzt werden. Sie können hier auswählen, ob eine feste Konto-Nummer verwendet werden soll oder ob diese mit folgender Regel umgesetzt werden sollen (z.B. wenn Sie numerische Kundennummern im Webshop haben): Ab der Version **Premium** können die Personenkonten zusätzlich mit einer Regel umgesetzt werden. Sie können hier auswählen, ob eine feste Konto-Nummer verwendet werden soll oder ob diese mit folgender Regel umgesetzt werden sollen (z.B. wenn Sie numerische Kundennummern im Webshop haben):
  
Zeile 16: Zeile 21:
 Hierbei ist der Wert von x frei wählbar. Hierbei ist der Wert von x frei wählbar.
  
-{{:jtl:datev:kontenumsetzung.png?200|}}+</WRAP>
  
 +{{:jtl:datev:kontenumsetzung.png?350|}}
 +
 +<WRAP box 90%>
 Außerdem haben Sie die Möglichkeit durch Setzen eines Häkchens in der Checkbox "Debitorenkonten aus dem JTL-Kundenstamm" zu übernehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit durch Setzen eines Häkchens in der Checkbox "Debitorenkonten aus dem JTL-Kundenstamm" zu übernehmen.
 Diese Regel hat immer Vorrang, d.h. ist in den JTL Kundenstammdaten ein Debitor hinterlegt, wird dieser zuerst berücksichtigt. Diese Regel hat immer Vorrang, d.h. ist in den JTL Kundenstammdaten ein Debitor hinterlegt, wird dieser zuerst berücksichtigt.
 +</WRAP>
  
-{{:jtl:datev:jtlkundenmaske.png?400|}} 
  
 +{{:jtl:datev:jtlkundenmaske.png?600|}}
 +
 +<WRAP box 90%>
 Auf diese Weise können Sie auch Debitorennummern für z.B.: die Anfangsbuchstaben des Nachnamens einrichten.\\ Auf diese Weise können Sie auch Debitorennummern für z.B.: die Anfangsbuchstaben des Nachnamens einrichten.\\
 Sie müssen hierfür nur bei der Anlage der Kundenstammdaten, die entsprechende Debitorennummer vergeben (siehe Bild oben). Sie müssen hierfür nur bei der Anlage der Kundenstammdaten, die entsprechende Debitorennummer vergeben (siehe Bild oben).
- +</WRAP>
  
 ==== JTL Payment <-> Personenkonten ==== ==== JTL Payment <-> Personenkonten ====
  
-{{:jtl:datev:jtl-payment.png?200|}}+{{:jtl:datev:jtl-payment.png?350|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Mit dem Button {{:button.png?30|}} ermittelt die Schnittstelle alle Zahlungsarten aus der JTL-Warenwirtschaft.\\ Mit dem Button {{:button.png?30|}} ermittelt die Schnittstelle alle Zahlungsarten aus der JTL-Warenwirtschaft.\\
 Sie können so einer Zahlungsart einen Debitor zuordnen. Es werden damit also z.B. alle Belege, die die Zahlungsart PayPal eingetragen haben, mit dem Debitorenkonto 650006 gebucht.\\ Sie können so einer Zahlungsart einen Debitor zuordnen. Es werden damit also z.B. alle Belege, die die Zahlungsart PayPal eingetragen haben, mit dem Debitorenkonto 650006 gebucht.\\
Zeile 39: Zeile 50:
 \\ \\
 Die Checkbox "Diese Zuordnung hat die höchste Priorität" sollte aktiviert sein, wenn Sie möchten, dass diese Zuordnung die höchste Priorität hat und vor den Regeln "Debitorenkonten aus dem JTL-Kundenstamm" angewandt werden soll. Die Checkbox "Diese Zuordnung hat die höchste Priorität" sollte aktiviert sein, wenn Sie möchten, dass diese Zuordnung die höchste Priorität hat und vor den Regeln "Debitorenkonten aus dem JTL-Kundenstamm" angewandt werden soll.
 +
 +</WRAP>
  
 ==== Bankdaten ==== ==== Bankdaten ====
  
-{{:bankdaten.png?200|}}+{{:bankdaten.png?300|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Mit dem Button {{:button.png?30|}} Mit dem Button {{:button.png?30|}}
 ermittelt die Schnittstelle alle Zahlungsarten aus der JTL-Warenwirtschaft.\\ ermittelt die Schnittstelle alle Zahlungsarten aus der JTL-Warenwirtschaft.\\
Zeile 49: Zeile 63:
 in Tagen eintragen und an DATEV übergeben. Die Checkbox "übertragen der Bankdaten" sollte aktiviert sein,\\ in Tagen eintragen und an DATEV übergeben. Die Checkbox "übertragen der Bankdaten" sollte aktiviert sein,\\
 da ansonsten nur das Zahlungsziel an DATEV übergeben wird. da ansonsten nur das Zahlungsziel an DATEV übergeben wird.
 +
 +</WRAP>
 +__**
 +Weiter zu:[[auctionstudio:datev:ledger_menu|Sachkonten Verkauf]]**__\\ 
 +__**Zurück zu: [[auctionstudio:datev:setup:vorlauf|DATEV-Einstellungen]]**__
 +