Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
jtl:reporttool:lagerbestand [2016/01/26 13:13] – [Einkäufe aus den Einkaufsrechnungen] jerawikijtl:reporttool:lagerbestand [2018/08/22 15:30] (aktuell) carina
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[jtl:allgemein|{{:jtl:install:jtl2datev.png?100|}}]] 
 ===== Lagerbestand (optional) ===== ===== Lagerbestand (optional) =====
  
 ==== Einkäufe aus den Einkaufsrechnungen ==== ==== Einkäufe aus den Einkaufsrechnungen ====
  
 +<WRAP box 90%>
 Wenn Sie im JTL alle Wareneingänge über die Einkaufsrechnungen buchen, können Sie diese Option auswählen. Wenn Sie im JTL alle Wareneingänge über die Einkaufsrechnungen buchen, können Sie diese Option auswählen.
 +</WRAP>
 +
  
 {{:jtl:reporttool:lagereinkaufsrechnung.png?500|}} {{:jtl:reporttool:lagereinkaufsrechnung.png?500|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Die Warenwerte der Artikel werden aus den Einkaufsbelegen ermittelt. Die Warenwerte der Artikel werden aus den Einkaufsbelegen ermittelt.
 +</WRAP>
 +
  
 ==== Einkäufe aus Waren Lagereingängen ==== ==== Einkäufe aus Waren Lagereingängen ====
  
-Buchen Sie die Wareneingänge nicht über den Einkauf sondern nur über Warenzugänge, wählen dies diese Option.+<WRAP box 90%> 
 +Buchen Sie die Wareneingänge nicht über den Einkaufsondern nur über Warenzugänge, wählen dies diese Option. 
 +</WRAP> 
  
 {{:jtl:reporttool:lagerwareneingang.png?500|}} {{:jtl:reporttool:lagerwareneingang.png?500|}}
  
 +<WRAP box 90%>
 Für die Ermittlung des Warenwerts haben Sie 2 Möglichkeiten: Für die Ermittlung des Warenwerts haben Sie 2 Möglichkeiten:
  
   * ** Waren Lagereingangsbuchung**\\ Der Warenwert wird aus der aktuellen Lagerbuchung ermittelt.   * ** Waren Lagereingangsbuchung**\\ Der Warenwert wird aus der aktuellen Lagerbuchung ermittelt.
   * ** aus dem Artikel**\\ Der Warenwert wird aus dem aktuellen Einkaufspreis des Artikels ermittelt.   * ** aus dem Artikel**\\ Der Warenwert wird aus dem aktuellen Einkaufspreis des Artikels ermittelt.
 +
 +</WRAP>
  
 ==== Abwertung nach Jahren ==== ==== Abwertung nach Jahren ====
  
 +<WRAP box 90%>
 Grundlage für die Bestandsliste ist der aktuelle Bestand der Artikel. Die Schnittstelle sucht sich die Warenzugänge der Artikel heraus und verteilt den aktuellen Bestand auf diese Wareneingänge. Hiermit wird das Datum des Wareneingangs der Artikel ermittelt.\\ Grundlage für die Bestandsliste ist der aktuelle Bestand der Artikel. Die Schnittstelle sucht sich die Warenzugänge der Artikel heraus und verteilt den aktuellen Bestand auf diese Wareneingänge. Hiermit wird das Datum des Wareneingangs der Artikel ermittelt.\\
-Über die Verweildauer im Lagerkönnen Sie zusätzlich Artikel, die länger als ein Jahr am Lager liegen, mit einem von Ihnen definierte Prozentsatz abwerten.\\+Über die Verweildauer im Lager können Sie zusätzlich Artikel, die länger als ein Jahr am Lager liegen, mit einem von Ihnen definierten Prozentsatz abwerten.\\
 Dies können Sie auch für Artikel, die länger als 2 Jahre oder noch länger am Lager liegen, abwerten. Dies können Sie auch für Artikel, die länger als 2 Jahre oder noch länger am Lager liegen, abwerten.
 +</WRAP>
 +
  
 {{:jtl:reporttool:abwertung.png?300|}} {{:jtl:reporttool:abwertung.png?300|}}
 +\\
 +__**Weiter zu: [[jtl:reporttool:stichtagsliste|Stichtagsbezogene Bestandsliste (Optional)]]**\\
 +____**Zurück zu:  [[jtl:reporttool:erloese|Erlöse (Optional)]]**__