Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
jtl:allgemein [2016/01/05 11:31] – [Ultimate-Schnittstelle] beatemuenzjtl:allgemein [2016/06/06 13:14] – [Premium-Schnittstelle] jerawiki
Zeile 24: Zeile 24:
  
 Mit **der Premium-Schnittstelle** exportieren Sie Rechnungen und Gutschriften direkt aus der JTL-Warenwirtschaft an Ihren Steuerberater.\\ Mit **der Premium-Schnittstelle** exportieren Sie Rechnungen und Gutschriften direkt aus der JTL-Warenwirtschaft an Ihren Steuerberater.\\
-Dabei werden die Daten wegen der Kontenumsetzung mit der individuellen DATEV-Debitorennummer übergeben.\\+Dabei werden die Daten aufgrund der Kontenumsetzung mit der individuellen DATEV-Debitorennummer übergeben.\\
 Weiterhin werden Lieferungen ins EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz) auf die richtigen Erlöskonten gebucht. Weiterhin werden Lieferungen ins EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz) auf die richtigen Erlöskonten gebucht.
  
Zeile 36: Zeile 36:
   * Rechnungsempfänger wird im Buchungstext übergeben.   * Rechnungsempfänger wird im Buchungstext übergeben.
   * Selektion der Ausgabedaten nach Bestellstatus.   * Selektion der Ausgabedaten nach Bestellstatus.
-  * Inland / EU / Drittlands  Lieferungen werden richtig besteuert und mit den erforderlichen Erlöskonten übergeben.+  * Inland / EU / Drittlands Lieferungen werden richtig besteuert und mit den erforderlichen Erlöskonten übergeben.
   * Übergabe aller Kunden mit Zuordnung zur DATEV-Debitorennummer (Kontenumsetzung).   * Übergabe aller Kunden mit Zuordnung zur DATEV-Debitorennummer (Kontenumsetzung).
   * Zuordnung von separaten Erlöskonten für Nebenkosten (z.B. Versandkosten).   * Zuordnung von separaten Erlöskonten für Nebenkosten (z.B. Versandkosten).
Zeile 51: Zeile 51:
 Weiterhin werden Lieferungen ins EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz) auf die richtigen Erlöskonten gebucht.\\ Weiterhin werden Lieferungen ins EU-Ausland oder in Drittländer (z.B. Schweiz) auf die richtigen Erlöskonten gebucht.\\
 **Zusätzlich** können Sie Ihre **PayPal-Kontoauszüge** und Ihre **Amazon-Transaktionszusammenfassung** verbuchen.\\ **Zusätzlich** können Sie Ihre **PayPal-Kontoauszüge** und Ihre **Amazon-Transaktionszusammenfassung** verbuchen.\\
-Die Zahlungen werden mit der JTL-Warenwirtschaft abgeglichen und die entsprechenden Belegnummern in der Buchung eingetragen,\\ +Die Zahlungen werden mit der JTL-Warenwirtschaft abgeglichen und die entsprechenden Belegnummern in der Buchung eingetragen.\\ 
-so können die offenen Posten in der Finanzbuchhaltung verbucht werden. Buchungen werden auch für alle PayPal oder Amazon Gebühren erzeugt.+So können die offenen Posten in der Finanzbuchhaltung verbucht werden. Buchungen werden auch für alle PayPal oder Amazon Gebühren erzeugt.
  
  
Zeile 78: Zeile 78:
   * Übergabe aller Kundendaten.   * Übergabe aller Kundendaten.
   * Rechnungsempfänger wird im Buchungstext übergeben.   * Rechnungsempfänger wird im Buchungstext übergeben.
-  * Inlands-, EU- und Drittlandslieferungen werden richtig besteuert und mit den erforderlichen Erlöskonten übergeben.+  * Inlands-, EU- und Drittlands-Lieferungen werden richtig besteuert und mit den erforderlichen Erlöskonten übergeben.
   * Übergabe aller Kunden mit Zuordnung zur DATEV-Debitorennummer (Kontenumsetzung).   * Übergabe aller Kunden mit Zuordnung zur DATEV-Debitorennummer (Kontenumsetzung).
   * Zuordnung von separaten Erlöskonten für Nebenkosten (z.B. Versandkosten).   * Zuordnung von separaten Erlöskonten für Nebenkosten (z.B. Versandkosten).