Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
plenty:benutzer [2022/02/17 14:05] sonjaplenty:benutzer [2022/02/18 13:17] sonja
Zeile 74: Zeile 74:
  
 Den Namen des angelegten REST-API-Benutzers und das vergebene Passwort sind in der Schnittstelle "Plenty 2 Datev"\\ Den Namen des angelegten REST-API-Benutzers und das vergebene Passwort sind in der Schnittstelle "Plenty 2 Datev"\\
-zu hinterlegen (vgl. Abb. 11).+zu hinterlegen. Öffnen Sie hierzu die Schnittstelle, wählen Sie im Menü den Button "Setup" und dort die Funktion\\ 
 +"Plenty Einstellungen" aus. Es öffnet sich, die in Abb. 12 gezeigte Maske. Bitte speichern Sie Ihre Änderungen einmal\\  
 +innerhalb der Maske über den Button "Änderungen speichern" und einmal über den grünen Haken links oben in der \\ 
 +Schnittstelle "Einstellungen speichern".\\
  
 +{{:plenty:rest-api-nutzer_13.png?800|}}\\
 +Abb. 12
 +
 +__**HINWEIS:**__ \\
 +**Wenn der API-Nutzer nicht genügend Rechte hat, erhalten Sie in der Schnittstelle folgende Fehlermeldung:**
 +
 +{{:plenty:plentyrestapierror.png?300|}}
 +
 +
 +**Weiter zu:** __[[plenty:install|Plenty 2 FiBu - Installation]]__