Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
datev:setup:ledger [2016/01/01 09:34] jerawikidatev:setup:ledger [2016/02/09 12:37] beatemuenz
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Sachkonten ======+==== Sachkonten ====
  
-===== Allgemein Sachknten =====+=== Allgemein Sachkonten ===
  
  
-Die Konten können, je nachdem,welchen Kontenrahmen ihr Steuerberater benutzt variieren. Die Standard-Konten der\\+Die Konten können, je nachdem, welchen Kontenrahmen Ihr Steuerberater benutzt variieren. Die Standard-Konten der\\
 Kontenrahmen SKR-03 und SKR-04 sind in der Schnittstelle hinterlegt und können mit dem Button „Setze Default Konten SKR-03“\\ Kontenrahmen SKR-03 und SKR-04 sind in der Schnittstelle hinterlegt und können mit dem Button „Setze Default Konten SKR-03“\\
 bzw. „Setze Default Konten SKR-04“ selektiert werden.Sie können selbstverständlich auch abweichende Konten eintragen.\\ bzw. „Setze Default Konten SKR-04“ selektiert werden.Sie können selbstverständlich auch abweichende Konten eintragen.\\
Zeile 11: Zeile 11:
 {{:jtl:datev:default_konten.png?400|}} {{:jtl:datev:default_konten.png?400|}}
  
-Sollen Konten mit gleichem Sachkonto und Steuerschlüssel auf kumuliert werden, ist hierfür die Checkbox zu aktivieren.+Sollen Konten mit gleichem Sachkonto und Steuerschlüssel aufkumuliert werden, ist hierfür die Checkbox zu aktivieren.
  
 {{:sachkonten_kumulieren.png?400|}} {{:sachkonten_kumulieren.png?400|}}
Zeile 19: Zeile 19:
 Belege innerhalb und außerhalb der EU benötigen zusätzliche Konten. Belege innerhalb und außerhalb der EU benötigen zusätzliche Konten.
 Diese stehen Ihnen in der Version "Premium" zur Verfügung. Diese stehen Ihnen in der Version "Premium" zur Verfügung.
 +
 +
 +=== Zusätzliche Kontenzuordnung ===
 +
 +Wenn Sie die Zusatzkosten nicht nur einem einzelnen Sachkonto zuordnen möchten (hierbei wird im Allgemeinen die Umsatzsteuer über den Steuerschlüssel geregelt) können Sie mit der folgenden Zuordnungsmatrix einzelne Sachkonten den unterschiedlichen Parametern, wie Umsatzsteuer, IGL, ... zuordnen.
 +
 +== mit Automatik-Konten ==
 +
 +Im folgenden Beispiel werdn den Versandkosten unterschiedliche Sachkonten zugeordnet.
 +
 +  * ** Fall 1:** \\ 0% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung nach Deutschland berechnet.\\ Dies sollte eigentlich nicht vorkommen. Um dies zu kontrollieren, wäre es möglich ein eigenes Konto in der Finanzbuchhaltung zu erstellen, das möglichst leer bleiben sollte.
 +  * ** Fall 2:** \\ 7% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung nach Deutschland berechnet.
 +  * ** Fall 3:** \\ 19% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung nach Deutschland berechnet.
 +  * ** Fall 4:** \\ 7% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung in die EU ohne UStID berechnet.
 +  * ** Fall 5:** \\ 19% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung in die EU ohne UStID berechnet.
 +  * ** Fall 6:** \\ 0% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung in die EU mit UStID berechnet.
 +  * ** Fall 7:** \\ 0% Umsatzsteuer wurden bei einer Lieferung in ein Drittland berechnet.
 +
 +
 +{{:datev:setup:additional_ledger.png?400|}}
 +
 +
 +
 +== ohne Automatik-Konten ==
 +
 +Wenn Sie als Zielkonto kein "Automatik-Konto" ausgewählt haben, können Sie keine Umsatzsteuer, Zielland oder Angaben zur UmsatzsteuerId angeben. Dieser Sachverhalt wird dann über den Steuerschlüssel an die Finanzbuchhaltung übergeben.
 +
 +{{:datev:setup:additional_ledger_nonauto.png?300|}}