Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
datev:accounting:token [2024/03/21 12:35] – angelegt sonjadatev:accounting:token [2024/03/22 10:05] (aktuell) sonja
Zeile 1: Zeile 1:
- 
 === Token für den Buchungdatenservice erzeugen === === Token für den Buchungdatenservice erzeugen ===
  
Zeile 13: Zeile 12:
 Abb. 2\\ Abb. 2\\
 \\ \\
-Klicken Sie bitte auf den Button "Buchungsdatenservice". Sie werden automatisch zur Authentifizierung\\ +Klicken Sie bitte auf den Button "Buchungsdatenservice"Hier klicken Sie bitte den Button "DATEV anmelden".\\ 
-am DATEV-Rechenzentrum weitergeleitet. Diese erfolgt mit dem von Ihnen gewählten Verfahren **DATEV Smart Card**\\ +Danach werden Sie automatisch zur Authentifizierung am DATEV-Rechenzentrum weitergeleitet. Diese erfolgt\\ 
-oder **DATEV Smart Login** (Abb. 3).\\+mit dem von Ihnen gewählten Verfahren **DATEV Smart Card** oder **DATEV Smart Login**.\\ 
 +Im Folgenden wird die Authentifizierung mit dem Verfahren "DATEV Smart Card"\\ 
 +dargestellt (Abb. 3 bis Abb. 5).\\
  
 <color #ed1c24>__**HINWEIS:**__ Für die Authentifizierung muss zwingend der Internetbrowser Microsoft Edge als Standardbrowser\\ <color #ed1c24>__**HINWEIS:**__ Für die Authentifizierung muss zwingend der Internetbrowser Microsoft Edge als Standardbrowser\\
-                 hinterlegt sein und genutzt werden.\\</color>+                 hinterlegt sein und genutzt werden.</color>\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_02.png?800|}}\\ 
 +Abb. 3\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_03.png?800|}}\\ 
 +Abb. 4\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_04.png?800|}}\\ 
 +Abb. 5\\ 
 +\\ 
 +Erteilen Sie nun die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Daten bzw. zum Übertragen Ihrer Daten, indem Sie auf den Button\\ 
 +"Ich stimme zu" klicken (vgl. Abb. 6).\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_05.png?800|}}\\ 
 +Abb. 6\\ 
 +\\ 
 +Sie erhalten die in Abb. 7 gezeigte Maske und können den Internetbrowser schließen. Wechseln Sie bitte\\ 
 +anschließend zurück in die Schnittstelle\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_06.png?800|}}\\ 
 +Abb. 7\\ 
 +\\ 
 +In der Schnittstelle erhalten Sie die Meldung, dass die Authentifizierung bei DATEV erfolgreich war.\\  
 +Es werden die Rechte des Mandanten, sowie der Benutzer welcher den Token erzeugt hat, angezeigt.\\ 
 +Speichern Sie bitte den Token über den Button "Änderungen speichern" (Abb. 8).\\   
 +\\  
 +{{:datev:accounting:bds_07.png?800|}}\\  
 +Abb. 8\\ 
 +\\ 
 +Innerhalb von DATEV haben Sie die Möglichkeit über den Button "Verbundene Anwendungen", sich die\\ 
 +erteilten Rechte anzeigen zu lassen.\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_08.png?800|}}\\ 
 +Abb. 9\\ 
 +\\ 
 +Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich innerhalb von DATEV über den Button "Liste der Dokumenten-Ordner"\\ 
 +die Ordnerstruktur in DATEV Unternehmen Online anzeigen zu lassen (Abb. 10).\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_09.png?800|}}\\ 
 +Abb. 10\\ 
 +\\ 
 +Über folgenden Link können Sie DATEV Unternehmen Online öffnen [[https://duo.datev.de|DATEV Unternehmen Online öffnen]].\\ 
 +Zur Anmeldung wählen Sie eines der bekannten Verfahren (Abb. 11).\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_10.png?800|}}\\ 
 +Abb. 11\\ 
 +\\ 
 +In DATEV Unternehmen Online haben Sie die Möglichkeit, sich Protokolle mit verschiedenen Funktionen anzeigen zu lassen (Abb.12).\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_11.png?800|}}\\ 
 +Abb. 12\\ 
 +\\ 
 +  - Liste der Übertragungen (Abb. 13).\\ 
 +  - Übertragungsprotokoll (Abb. 14).\\ 
 +  - Übertragene Dokumente (Abb. 15).\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_12.png?800|}}\\ 
 +Abb. 13\\ 
 +\\ 
 +{{:datev:accounting:bds_13.png?800|}}\\ 
 +Abb. 14\\
 \\ \\
-              +{{:datev:accounting:bds_14.png?800|}}\\ 
 +Abb. 15\\ 
 +   
 +